- Home
- ETF Group und markmann + müller
News
Praxiswissen für den
modernen Mittelstand
Hier finden Sie regelmäßig hilfreiche Artikel rund um Digitalisierung und Microsoft Dynamics 365 Business Central. Wir teilen unser Wissen aus über 30 Jahren IT-Erfahrung – leicht verständlich, praxisnah und auf den Punkt. Ob Tipps, Beispiele aus der Praxis oder verständliche Ratgeber: Wir zeigen, wie Sie Geschäftsprozesse einfacher und effizienter gestalten – passend zu den Anforderungen Ihres Unternehmens.

ETF Group und markmann + müller
Die Cloud als Motor für Effizienz und Wachstum
In der dynamischen Welt des Metallhandels setzt die ETF Group auf zukunftssichere Technologien, um ihren Erfolg weiter auszubauen. Das renommierte Unternehmen aus Frankfurt am Main hat den entscheidenden Schritt in die Cloud gewagt - und vertraut dabei auch künftig auf markmann + müller.
Die ETF Group, ein mittelständisches Unternehmen, steht für Partnerschaft und Flexibilität im Handel von Aluminiumprodukten und liefert Vormaterial für verschiedenste Branchen. ETF deckt ein breites Sortiment an Aluminium-Walz- und Pressprodukten aus Lagervorrat und Neuproduktion ab, darunter Stangen und Profile, Bänder, Bleche und Riffelbleche sowie Haushaltsfolie und bandlackiertes Farbaluminium. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Aluminium-Halbzeugen in Deutschland und bedient sowohl Distributoren als auch industrielle Großabnehmer.
Mit wachsender Konzentration auf Effizienz und Nachhaltigkeit hat sich ETF stetig weiterentwickelt und setzt dabei auf den Erfolgsfaktor moderner Technologien. So ging es für das Unternehmen aus dem Mittelstand Anfang 2024 in die Cloud. Dieser Schritt markierte einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit mit markmann + müller, die bereits 2010 begann. „Wir freuen uns, dass die ETF Group auch in dieser wichtigen Phase auf uns setzt und wir gemeinsam den Weg in die digitale Zukunft beschreiten", erklärt Michael Müller, Geschäftsführer von markmann + müller.
Zuverlässigkeit und Vertrauen als Grundlage des Erfolgs
Die Entscheidung fiel nicht zufällig: ETF schätzt die Verlässlichkeit des etablierten Beratungshauses und der Branchenlösung m+m StahlPLUS, die speziell auf die Anforderungen des Metallhandels ausgerichtet ist. „Wir haben uns für die Branchenlösung von markmann + müller entschieden, weil sie unser Geschäft nicht nur unterstützt, sondern aktiv voranbringt", führt Rainer Rohloff, Prokurist bei der ETF Group, aus.
Schon seit Beginn der Zusammenarbeit war das Unternehmen aus Hessen von m+m überzeugt - vom Branchen-Know-how und der hauseigenen Einführungsmethodik, der Projektschablone Mittelstand (PSM).
Michael Müller erläutert dazu: „Die beste Software nützt nichts, wenn die Mitarbeiter nicht eingebunden und mitgenommen werden - oft entstehen sonst Missverständnisse, die das gesamte Projekt bremsen. Deshalb haben wir unsere spezielle Methodik entwickelt, die den Menschen in den Mittelpunkt bringt. Mit einem durchdachten Phasenmodell stellen wir sicher, dass der Einführungsprozess stringent abläuft, um ein optimales Ergebnis zu erzielen."
Gemeinsam in die digitale Zukunft
Durch die Zusammenarbeit mit markmann + müller ist ETF bestens aufgestellt, um den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Die Einführung der Cloud-Lösung (SaaS) bietet dem Unternehmen nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch eine höhere Skalierbarkeit. „Die Umstellung auf die Cloud war für uns ein bewusster Schritt nach vorne, um unsere Flexibilität zu erhöhen und fixe Kosten zu variabilisieren", unterstreicht Rainer Rohloff.
Dank ständiger Aktualität und kontinuierlicher Kompatibilität des Systems bleibt die Investition in die Cloud langfristig geschützt: Funktionserweiterungen werden nahtlos und regelmäßig integriert, was es dem mittelständischen Unternehmen ermöglicht, rasch auf neue Marktveränderungen oder neue regulatorische Anforderungen zu reagieren. Zudem entfallen Kosten für die Wartung der Server und das Thema Datensicherheit bindet weniger Ressourcen.
Mit dem Wechsel in die Cloud und der fortlaufenden Optimierung ihrer Prozesse sieht sich die ETF Group für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet. „Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie markmann + müller gibt uns das Vertrauen, dass wir die digitale Transformation weiterhin erfolgreich meistern werden", lautet die persönliche Einschätzung Rohloffs, „Die Branchenlösung StahlPlus ermöglicht uns zudem enorme Zeiteinsparungen in unseren Prozessen und bietet viele Extras wie flexible Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten über alle Unternehmensbereiche."
Die strategische Entscheidung von ETF, gemeinsam mit m+m den Schritt in die Cloud zu wagen, unterstreicht die Innovationskraft branchenspezifischer ERP-Lösungen und die Bedeutung einer verlässlichen Beratung. Seit über 60 Jahren setzt die Metallbranche auf das Know-how von markmann + müller datensysteme gmbh aus Herdecke - mit über 230 erfolgreich umgesetzten Projekten steht das Beratungshaus für Erfahrung und Vertrauen in einer sich stetig wandelnden Industrie.